Albanien als Urlaubsland ist noch relativ jung und so bietet es sich auch und besonders für Urlauber an, die mal neben den ausgetretenen Wegen gehen und ein Land auf eigene Faust entdecken möchten. Im Gegensatz zu Kroatien hat sich Albanien erst spät dem Tourismus geöffnet. Der Gast findet Strände vor, die er ganz für sich alleine haben kann, Restaurants am Hafen, in denen es mehr Einheimische als Touristen gibt. Gastfreundschaft, die sich ehrlich um den Gast bemüht und Natur, so weit das Auge reicht. Einige Küstenabschnitte sind schon in Vorbereitung auf den großen touristischen Ansturm, andere sind schon komplett erschlossen, wie der bei Durrës.
Albanien ist ein Land voller Naturschönheiten und touristischer Highlights. 300 km Küstenlinie, genug Platz für Strandläufer. Wälder, Naturparks, romantische Buchten mit glasklarem Wasser und Kultur. Kultur, die Geschichte erzählt von allen die da waren, die Griechen und die Römer, die Muslime und Christen. Heute leben alle friedlich nebeneinander und bieten dem Gast durch das Völkergemisch eine abwechslungsreiche Gastronomie, farbenfrohe Märkte, staunenswerte Architektur und eine große Portion Herz

Albanien Urlaub – Wo liegt dieses Land?
Es ist eine Balkanhalbinsel, an der Adria und dem Ionischen Meer gelegen, im Innern von Gebirgsketten durchzogen, den Albanischen Alpen. Seine Hauptstadt ist Tirana, eine junge, moderne Metropole, in der es jeden Abend etwas Neues zu entdecken gibt. Spezielle Veranstaltungen und ausgefallene Partys locken die jungen Gäste in die Hauptstadt.
Aber die Urlaubsregion hat noch viel mehr zu bieten.
Albanien Urlaub am beliebtesten Küstenabschnitt, das ist wohl die Albanische Riviera. So wird die Küste im Südwesten des Landes genannt, die sich von Saranda bis Vlora erstreckt. Bei Vlora wird das Ionische Meer zur Adria.
Einfachste Route
Die einfachste Route ist die mit dem Flugzeug bis Tirana. Es gibt auch noch einen Weg für Abenteurer, quer durch die Balkan-Republiken. Da die Straßen teilweise in einem sehr schlechten Zustand sind und die medizinische Versorgung in den kleineren Städten nicht immer gewährleistet werden kann, ist diese Route nur bedingt empfehlenswert.
Wer sich sportlich betätigen möchte, sollte lieber eines der sportlichen Angebote in der Urlaubsregion wahrnehmen.
Highligts in einem Albanien Urlaub
Der Nationalpark Valbonatal ist einer von 15 Nationalparks, die allesamt sehenswert sind. Das Valbonatal ist eine naturbelassenen Hochgebirgsregion, die die Ost-und Südseite des Jezerka berührt, des höchsten Berges des Landes. in der Nähe des Badeortes Ksamil liegt der Nationalpark Butrint. Von dort geht es weiter zum Ohridsee, einem der ältesten Seen der Erde.
Wenn Sie von Saranda aus zu den Ausflügen starten, dann ist es nicht weit bis zum Blauen Auge von Albanien, einer Touristenattraktion, die jährlich viele Urlauber in diese Region lockt. Das Blaue Auge befindet sich im Bergsee Syri I Kalter. Es ist eine unterirdische Quelle, die unaufhörlich sprudelt und den See in ein magisches Blau verwandelt. Es gibt wagemutige, die bei 12 Grad Celsius in die Fluten springen.
Der Gegensatz zu diesem atmosphärisch dichten Naturschauspiel sind wohl die über das ganze Land verteilten Bunker, die mittlerweile auch zu Besucherorten geworden sind mit Galerien und Führungen. Ursprünglich von Enver Hoxhas als kapitalistisches Bollwerk erbaut, sind die 170.000 Bunker heute sehenswert.
Ksamil, ein Geheimtipp unter den Urlaubern, die die Ruhe suchen und den schönsten Strand zum Spazieren gehen. Ksamil ist nach einer Stunde von Saranda aus zu erreichen. Der Gast kann sich einen Mietwagen leihen oder eine Taxifahrt machen, die in Albanien im Gegensatz zu Deutschland bezahlbar ist.
Die Strände sind vielfach Stein-bzw. Kiesstrände mit glasklarem Wasser, das an tropische Verhältnisse erinnert. Schwimmschuhe sind dennoch empfehlenswert. Nach dem Meer kann der Gast im Beach Bar Restaurant Korali oder im The Mussel House Restaurant die Köstlichkeiten des Landes genießen.
Das Restaurant Mare Nostrum an der abends wunderschön erleuchteten Promenade von Saranda ist auch sehr zu empfehlen. Weitere Badeorte sind Vlora, Saranda und Dhermi. Im Westlichen Albanien liegt die Hafenstadt Durrës direkt an der Adria. Ihre Küste ist touristisch gut ausgebaut und bietet eine Menge erstklassiger Hotels für einen erschwinglichen Preis.
Gezahlt wird in der Landeswährung Lek. Bleiben darf der Gast mit einem gültigen Reisepass ohne Visum bis zu 30 Tagen. Natürlich hält der Albanien Urlaub noch mehr Überraschungen bereit.
Albanien – Das Land der Bunker
170.000 Bunker schmücken die Landschaften in ganz Albanien. Es ist kaum möglich beim Albanien Urlaub, diese Bunker zu übersehen.
Die Anlagen sind während der Herrschaft des Diktators Enver Hoxhas entstanden. Sie dienen als Schutz vor Feinden. In den Gebirgen, an den Stränden und in den Städten befinden sich diese Bunker. Sie gelten als Sinnbild für das ganze Land.
Einige dieser Sicherheitsfestungen wurden über die Zeit zerstört. Die übrigen Anlagen dienen Albanien als Touristenmagnete.
Einige Bunker wurden sogar für den Tourismus in Museen umgewandelt.

Albanien ist ein Land, in dem es für den Gast viel zu entdecken gibt. Vielfältig sind die Möglichkeiten der Urlaubsplanung; Von sportlichen Aktiviäten über die Naturschau bis hin zu sinnlichen Erlebnissen, für die gemütliche Restaurants ihr Bestes geben. Eine Reise ist definitiv lohnenswert und bietet auch reichlich Erholung.
Wandern und Radfahren wird ganz groß geschrieben, Einzel-und Gruppentouren werden dem Gast angeboten. Kajaken und Paragliding sind sehr beliebt. Tanzen in einer der vielen Bars in Saranda oder schwimmen im Meer. Letzteres geht auch sehr versteckt. Um zum Traumstrand Gjipe unterhalb von Vuno zu gelangen, muss der Urlauber zwei Stunden durch den größten Olivenhain Albaniens stiefeln, vorbei an Schafen und markierten Steinen.
Dann breitet sich allerdings ein traumhafter Strand vor ihm aus und die Strapazen sind sofort vergessen. Die Gäste, die sich für die Kultur des Landes interessieren, finden in beinahe jedem Dorf eine antike Stätte. Im Stadtzentrum von Saranda z.B. stehen die Reste einer Synagoge aus dem 5.Jahrhundert oder der Skanderbeg-Platz in Tirana
Nützliche Webseiten: